BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Wohnungsmängel
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen sind grundsätzlich verpflichtet, diese instandzuhalten und gewissen Mindestanforderungen anzupassen. Ist die Nutzung der Wohnung durch Mängel erheblich beeinträchtigt, zum Beispiel durch
- Feuchtigkeit in den Wänden
- Funktionsmängel der Sanitär- und Elektroinstallationen
- fehlende Beheizbarkeit
- gravierende Mängel an den Fenstern
und hat die Eigentümerin oder der Eigentümer trotz Aufforderung durch die Mieterin oder den Mieter keine Abhilfe geleistet, kann dies beim Amt für Wohnungswesen angezeigt werden. Die Mängel werden dann vor Ort geprüft. Bei erheblichen Missständen wird die Eigentümerin oder der Eigentümer zur Mängelbeseitigung aufgefordert.
Bearbeitungszeitraum:
Ein Beratungstermin kann kurzfristig vereinbart werden.
Ihr Weg zur Antragstellung
Voraussetzungen
keine
Gebühren
kostenfrei
Benötigte Unterlagen
Für die Bearbeitung ist insbesondere die bereits mit der Eigentümerin oder dem Eigentümer geführte Korrespondenz wichtig.
Sie können uns persönlich besuchen. Die Beauftragung einer anderen Person ist nicht möglich.
Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen. Eine Beratung kann gerne vorab telefonisch stattfinden.
Suche
Suche ...
Zuständige Abteilung
Abteilung Wohnungsbauförderung und Wohnungsvermittlung - 64/2
Brinckmannstraße 5,
40225 Düsseldorf
E-Mail: wohnungsbaufoerderung@duesseldorf.de
Telefon: 0211 89-91
Ansprechpartner/in
Sachbearbeitung Wohnungsmängel E-Mail: wohnungsaufsicht@duesseldorf.de Tel.: 0211 8991 Fax: 0211 8936134
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen sind grundsätzlich verpflichtet, diese instandzuhalten und gewissen Mindestanforderungen anzupassen. Ist die Nutzung der Wohnung durch Mängel erheblich beeinträchtigt, zum Beispiel durch
- Feuchtigkeit in den Wänden
- Funktionsmängel der Sanitär- und Elektroinstallationen
- fehlende Beheizbarkeit
- gravierende Mängel an den Fenstern
und hat die Eigentümerin oder der Eigentümer trotz Aufforderung durch die Mieterin oder den Mieter keine Abhilfe geleistet, kann dies beim Amt für Wohnungswesen angezeigt werden. Die Mängel werden dann vor Ort geprüft. Bei erheblichen Missständen wird die Eigentümerin oder der Eigentümer zur Mängelbeseitigung aufgefordert.
Bearbeitungszeitraum:
Ein Beratungstermin kann kurzfristig vereinbart werden.
Für die Bearbeitung ist insbesondere die bereits mit der Eigentümerin oder dem Eigentümer geführte Korrespondenz wichtig.
Sie können uns persönlich besuchen. Die Beauftragung einer anderen Person ist nicht möglich.
Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen. Eine Beratung kann gerne vorab telefonisch stattfinden.
kostenfrei
- Anschrift
- 001 Brinckmannstraße 5
40225 Düsseldorf
- Telefon
- 0211 89-91
Feedback Formular
Feedback
Wie finden Sie unser neues Angebot?
Geben Sie uns hierzu bitte ein Feedback.