BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Wohnraumanpassung
Die meisten Menschen wollen solange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben. Viele Wohnungen werden jedoch den besonderen Anforderungen des Alters oder einer Behinderung nicht gerecht und müssen häufig den individuellen Bedürfnissen des Bewohners angepasst werden.
Entsprechende Maßnahmen sind z.B. der Austausch der Badewanne gegen eine ebenerdige Dusche, die Verbreiterung von Türen, das Anbringen von Handläufen und Haltegriffen, die Beseitigung von Balkonschwellen oder der Bau einer Rampe.
Die Wohnberatung unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Wohnraumanpassung im Alter, bei Behinderung und bei Demenz.
Bearbeitungszeitraum:
Beratungstermine können kurzfristig vereinbart werden.
Ihr Weg zur Antragstellung
Voraussetzungen
Die Beratung erfolgt einkommens- und altersunabhängig.
Gebühren
Die Beratung ist gebührenfrei.
Benötigte Unterlagen
Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, kann in einem persönlichen Gespräch erörtert werden
Sie können uns entweder persönlich besuchen oder eine andere Person beauftragen. In der Regel erfolgt ein Hausbesuch nach telefonischer Vereinbarung.
Die Dienstleistung kann formlos beantragt werden.
Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.
Suche
Suche ...
Zuständige Abteilung
Abteilung Wohnungsbauförderung und Wohnungsvermittlung - 64/2
Brinckmannstraße 5,
40225 Düsseldorf
E-Mail: wohnungsbaufoerderung@duesseldorf.de
Telefon: 0211 89-91
Ansprechpartner/in
Sachbearbeitung Wohnraumanpassung E-Mail: wohnberatung@duesseldorf.de Tel.: 0211 8996404 Fax: 0211 8929084
Weiterführende Informationen
Die meisten Menschen wollen solange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben. Viele Wohnungen werden jedoch den besonderen Anforderungen des Alters oder einer Behinderung nicht gerecht und müssen häufig den individuellen Bedürfnissen des Bewohners angepasst werden.
Entsprechende Maßnahmen sind z.B. der Austausch der Badewanne gegen eine ebenerdige Dusche, die Verbreiterung von Türen, das Anbringen von Handläufen und Haltegriffen, die Beseitigung von Balkonschwellen oder der Bau einer Rampe.
Die Wohnberatung unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Wohnraumanpassung im Alter, bei Behinderung und bei Demenz.
Bearbeitungszeitraum:
Beratungstermine können kurzfristig vereinbart werden.
Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, kann in einem persönlichen Gespräch erörtert werden
Sie können uns entweder persönlich besuchen oder eine andere Person beauftragen. In der Regel erfolgt ein Hausbesuch nach telefonischer Vereinbarung.
Die Dienstleistung kann formlos beantragt werden.
Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.
Die Beratung ist gebührenfrei.
- Anschrift
- 001 Brinckmannstraße 5
40225 Düsseldorf
- Telefon
- 0211 89-91
Feedback Formular
Feedback
Wie finden Sie unser neues Angebot?
Geben Sie uns hierzu bitte ein Feedback.