Hinweis
Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus kann es zu auch zu Einschränkungen und Ausfällen bei den genannten Öffnungszeiten kommen. Bitte vereinbaren Sie daher einen Termin für Ihren Besuch.
Nähere Informationen zu der Erreichbarkeit der Ämter finden Sie im Corona-Portal.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Erfassung und Überwachung der Berufe des Gesundheitswesens (außer Hebammen)
Angehörige der nichtakademischen Heilberufe müssen nach § 18 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) den Beginn und die Beendigung einer selbstständigen Berufsausübung in Düsseldorf unverzüglich dem Gesundheitsamt anzeigen.
Dies gilt auch für Heilpraktiker/innen sowie für Heilpraktiker/innen (Psychotherapie) und Heilpraktiker/innen (Physiotherapie) und für Pflegedienste.
Eine Anzeigepflicht besteht zudem für Personen, die andere Angehörige der nichtakademischen Heilberufe beschäftigen wollen. Wer im Rahmen dieser selbstständigen Tätigkeit Pflegekräfte beschäftigen möchte, hat dies ebenfalls unverzüglich dem Gesundheitsamt unter Angabe von Namen, beruflicher Ausbildung jeder Pflegekraft und Benennung der leitenden Pflegekraft anzuzeigen. Von allen Personen sind die entsprechenden Berufserlaubnisurkunden in amtlich beglaubigter Fotokopie vorzulegen.
Bearbeitungszeitraum:
Nach Vorliegen aller Unterlagen beträgt der Bearbeitungszeitraum circa 14 Tage.
Formulare:
Ihr Weg zur Antragstellung
Voraussetzungen
Wie oben genannt mit den im Folgenden aufgeführten Unterlagen.
Gebühren
- Für die Anmeldebescheinigung zur Vorlage bei den Krankenkassen oder beim Finanzamt ist eine Gebühr von 25,00 Euro zu zahlen.
Befreiungen
- Nein
Ermäßigungen
- Nein
Benötigte Unterlagen
- Heilpraktiker(innen) nutzen bitte zur Anmeldung das unten aufgeführte Formular
- schriftliche Mitteilung mit Angabe des Tätigkeitsorts (Anschrift der Praxis etc.) und Angabe des Tätigkeitsbeginns
- amtlich beglaubigte Fotokopie der Berufserlaubnisurkunde, einfache Fotokopien werden nicht anerkannt
- Nachweis über die Staatsangehörigkeit
- werden Mitarbeiter/innen beschäftigt sind die Nachweise ebenfalls beizubringen
Ihre persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich.
Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.
Suche
Suche ...
Zuständige Abteilung
Abteilung Verwaltung, Fachübergreifende Gesundheitsförderung - 53/1
Kölner Straße 180,
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner/in
Sachbearbeitung Erfassung und Überwachung der Berufe des Gesundheitswesens (außer Hebammen) E-Mail: gesundheitsberufe@duesseldorf.de Tel.: 0211 8921458 Fax: 0211 8931458
Angehörige der nichtakademischen Heilberufe müssen nach § 18 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) den Beginn und die Beendigung einer selbstständigen Berufsausübung in Düsseldorf unverzüglich dem Gesundheitsamt anzeigen.
Dies gilt auch für Heilpraktiker/innen sowie für Heilpraktiker/innen (Psychotherapie) und Heilpraktiker/innen (Physiotherapie) und für Pflegedienste.
Eine Anzeigepflicht besteht zudem für Personen, die andere Angehörige der nichtakademischen Heilberufe beschäftigen wollen. Wer im Rahmen dieser selbstständigen Tätigkeit Pflegekräfte beschäftigen möchte, hat dies ebenfalls unverzüglich dem Gesundheitsamt unter Angabe von Namen, beruflicher Ausbildung jeder Pflegekraft und Benennung der leitenden Pflegekraft anzuzeigen. Von allen Personen sind die entsprechenden Berufserlaubnisurkunden in amtlich beglaubigter Fotokopie vorzulegen.
Bearbeitungszeitraum:
Nach Vorliegen aller Unterlagen beträgt der Bearbeitungszeitraum circa 14 Tage.
Formulare:
- Heilpraktiker(innen) nutzen bitte zur Anmeldung das unten aufgeführte Formular
- schriftliche Mitteilung mit Angabe des Tätigkeitsorts (Anschrift der Praxis etc.) und Angabe des Tätigkeitsbeginns
- amtlich beglaubigte Fotokopie der Berufserlaubnisurkunde, einfache Fotokopien werden nicht anerkannt
- Nachweis über die Staatsangehörigkeit
- werden Mitarbeiter/innen beschäftigt sind die Nachweise ebenfalls beizubringen
Ihre persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich.
Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.
- Für die Anmeldebescheinigung zur Vorlage bei den Krankenkassen oder beim Finanzamt ist eine Gebühr von 25,00 Euro zu zahlen.
Befreiungen
- Nein
Ermäßigungen
- Nein
- Anschrift
- 001 Kölner Straße 180
40227 Düsseldorf
Feedback Formular
Feedback
Wie finden Sie unser neues Angebot?
Geben Sie uns hierzu bitte ein Feedback.