Hinweis
Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus kann es zu auch zu Einschränkungen und Ausfällen bei den genannten Öffnungszeiten kommen. Bitte vereinbaren Sie daher einen Termin für Ihren Besuch.
Nähere Informationen zu der Erreichbarkeit der Ämter finden Sie im Corona-Portal.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jugendfischereischein
Jugendliche, die mindestens 10 Jahre alt sind aber noch nicht das 16. Lebensjahr vollendet haben, können sich in der Gemeinde, in der sie gemeldet sind, den Jugendfischereischein ausstellen lassen. Dieser wird für ein Kalenderjahr ausgestellt und kann jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Mit dem Jugendfischereischein darf nur in Begleitung eines Inhabers eines gültigen Fischereischeins geangelt werden.
Unter Vorlage des Jugendfischereischeines muss für das vom Angler ausgewählte Fischereigewässer zusätzlich ein sogenannter Erlaubnisschein erworben werden.
Beispiel: Der Erlaubnisschein für den Rhein ist als Jahres- oder 3-Tages-Schein in verschiedenen Angel- und Zoogeschäften erhältlich. Nähere Informationen erteilt die Untere Fischereibehörde.
Bearbeitungszeitraum:
Bei Vorlage aller erforderlichen Unterlagen, erfolgt die sofortige Ausstellung.
Ihr Weg zur Antragstellung
Voraussetzungen
Jugendliche im Alter von mindestens 10 Jahren bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres mit Wohnsitz in Düsseldorf.
Gebühren
- 8,00 Euro Jugendfischereischein
- 5,00 Euro Zweitschrift
(EC-Kartenzahlung bevorzugt - Barzahlung möglich)
Befreiungen
- Nein
Ermäßigungen
- 4,00 Euro mit Familienkarte der Stadt Düsseldorf
Benötigte Unterlagen
- 1 Passfoto (nicht bei Verlängerung des Jugenfischereischeins)
- Kinderausweis
- Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
Sollte der Jugendfischereischein in Verlust geraten, kann durch die zuständige Gemeinde eine Zweitschrift ausgestellt werden;
mitzubringen sind:
- 1 Passfoto
- Kinderausweis
Suche
Suche ...
Zuständige Abteilungen
Ansprechpartner/in
Sachbearbeitung Jugendfischereischein E-Mail: fischereiwesen-ufb@duesseldorf.de Tel.: 0211 8926866 Fax: 0211 8929451
Jugendliche, die mindestens 10 Jahre alt sind aber noch nicht das 16. Lebensjahr vollendet haben, können sich in der Gemeinde, in der sie gemeldet sind, den Jugendfischereischein ausstellen lassen. Dieser wird für ein Kalenderjahr ausgestellt und kann jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Mit dem Jugendfischereischein darf nur in Begleitung eines Inhabers eines gültigen Fischereischeins geangelt werden.
Unter Vorlage des Jugendfischereischeines muss für das vom Angler ausgewählte Fischereigewässer zusätzlich ein sogenannter Erlaubnisschein erworben werden.
Beispiel: Der Erlaubnisschein für den Rhein ist als Jahres- oder 3-Tages-Schein in verschiedenen Angel- und Zoogeschäften erhältlich. Nähere Informationen erteilt die Untere Fischereibehörde.
Bearbeitungszeitraum:
Bei Vorlage aller erforderlichen Unterlagen, erfolgt die sofortige Ausstellung.
- 1 Passfoto (nicht bei Verlängerung des Jugenfischereischeins)
- Kinderausweis
- Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
Sollte der Jugendfischereischein in Verlust geraten, kann durch die zuständige Gemeinde eine Zweitschrift ausgestellt werden;
mitzubringen sind:
- 1 Passfoto
- Kinderausweis
- 8,00 Euro Jugendfischereischein
- 5,00 Euro Zweitschrift
(EC-Kartenzahlung bevorzugt - Barzahlung möglich)
Befreiungen
- Nein
Ermäßigungen
- 4,00 Euro mit Familienkarte der Stadt Düsseldorf
- Anschrift
- 001 Brinckmannstraße 7
40225 Düsseldorf
- Anschrift
- 001 Brinckmannstraße 7
40225 Düsseldorf
- Telefon
- 0211 89-91
- Fax
- 0211 89-29451
Feedback Formular
Feedback
Wie finden Sie unser neues Angebot?
Geben Sie uns hierzu bitte ein Feedback.