BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Eheschließung
Aktuelle Situation während der Maßnahmen zur Einschränkung zur Verbreitung des Corona Virus
- Die bei uns im Eheschließungskalender stehenden Trauungen finden statt.
- Aus Gründen des Infektionsschutzes ist die Anzahl der Personen, die bei einer Trauung anwesend sein dürfen, derzeit beschränkt. Wie viele Personen jeweils anwesend sein dürfen, hängt u.a. von den jeweiligen Räumlichkeiten ab.
In unserem Online-Traukalender finden Sie eine Übersicht über die durch das Standesamt Düsseldorf angebotenen Trauorte und alle verfügbaren Trautermine in den nächsten sechs Monaten.
Hier können Sie Ihren Wunschtermin an dem von Ihnen ausgewählten Ort kostenlos reservieren.
Ihr Weg zur Antragstellung
Voraussetzungen
Nach erfolgreicher Anmeldung der Ehe kann ein Termin für die Eheschließung vereinbart werden. Eine nach deutschem Recht gültige Eheschließung muss vor einem Standesbeamten geschlossen werden.
Bevor eine Eheschließung möglich ist, muss das Standesamt prüfen, ob der Eheschließung ein Hindernis entgegensteht. Erst nach Abschluss dieser Prüfung kann ein reservierter Termin für die Eheschließung verbindlich bestätigt werden.
Gebühren
Die Gebühren für die Beurkundung der Eheschließung sind schon im Rahmen der vorherigen Anmeldung abgegolten.
- Ausstellung einer Eheurkunde 15,00 Euro
- Ausstellung einer beglaubigten Abschrift aus dem Eheregister 15,00 Euro
- Ausstellung einer internationalen Eheurkunde 15,00 Euro
- für jede weitere, gleichzeitig beantragte Urkunde 7,50 Euro
An unseren Ambienteorten oder außerhalb der Öffnungszeiten (z.B. an Samstagen) sind Eheschließungen mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Bitte erfragen Sie diese beim Standesamt.
Befreiungen
- Nein
Ermäßigungen
- Bei Vorlage des Düsselpass beider Ehepartner reduzieren sich die Gebühren für die Urkunden auf die Hälfte.
Benötigte Unterlagen
Am Tag der Eheschließung sind mitzubringen:
- die bei der Anmeldung ausgehändigte und rückseitig ausgefüllte Terminbescheinigung mit den Angaben über Eheschließungsdatum, -uhrzeit und -örtlichkeit ist ausgefüllt am Tag der Trauung mitzubringen
- ein gültiger Personalausweis oder ein gültiger Reisepass von beiden Verlobten
- das gleiche gilt auch für die Trauzeugen
- wenn Sie oder die Trauzeugen die deutsche Sprache nicht beherrschen, müssen Sie für einen Dolmetscher sorgen. Dieses ist bereits bei der Anmeldung mitzuteilen
- wenn Sie einen Ringtausch vornehmen wollen, die Trauringe
Ihre persönliche Vorsprache ist erforderlich.
Suche
Suche ...
Zuständige Abteilung
Abteilung Standesamt - 33/23
Inselstraße 17,
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 89-91
Ansprechpartner/in
Sachbearbeitung Eheschließung E-Mail: standesamt@duesseldorf.de Tel.: 0211 89-91 Fax: 0211 89-29037
Weiterführende Informationen
Aktuelle Situation während der Maßnahmen zur Einschränkung zur Verbreitung des Corona Virus
- Die bei uns im Eheschließungskalender stehenden Trauungen finden statt.
- Aus Gründen des Infektionsschutzes ist die Anzahl der Personen, die bei einer Trauung anwesend sein dürfen, derzeit beschränkt. Wie viele Personen jeweils anwesend sein dürfen, hängt u.a. von den jeweiligen Räumlichkeiten ab.
In unserem Online-Traukalender finden Sie eine Übersicht über die durch das Standesamt Düsseldorf angebotenen Trauorte und alle verfügbaren Trautermine in den nächsten sechs Monaten.
Hier können Sie Ihren Wunschtermin an dem von Ihnen ausgewählten Ort kostenlos reservieren.
Am Tag der Eheschließung sind mitzubringen:
- die bei der Anmeldung ausgehändigte und rückseitig ausgefüllte Terminbescheinigung mit den Angaben über Eheschließungsdatum, -uhrzeit und -örtlichkeit ist ausgefüllt am Tag der Trauung mitzubringen
- ein gültiger Personalausweis oder ein gültiger Reisepass von beiden Verlobten
- das gleiche gilt auch für die Trauzeugen
- wenn Sie oder die Trauzeugen die deutsche Sprache nicht beherrschen, müssen Sie für einen Dolmetscher sorgen. Dieses ist bereits bei der Anmeldung mitzuteilen
- wenn Sie einen Ringtausch vornehmen wollen, die Trauringe
Ihre persönliche Vorsprache ist erforderlich.
Die Gebühren für die Beurkundung der Eheschließung sind schon im Rahmen der vorherigen Anmeldung abgegolten.
- Ausstellung einer Eheurkunde 15,00 Euro
- Ausstellung einer beglaubigten Abschrift aus dem Eheregister 15,00 Euro
- Ausstellung einer internationalen Eheurkunde 15,00 Euro
- für jede weitere, gleichzeitig beantragte Urkunde 7,50 Euro
An unseren Ambienteorten oder außerhalb der Öffnungszeiten (z.B. an Samstagen) sind Eheschließungen mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Bitte erfragen Sie diese beim Standesamt.
Befreiungen
- Nein
Ermäßigungen
- Bei Vorlage des Düsselpass beider Ehepartner reduzieren sich die Gebühren für die Urkunden auf die Hälfte.
- Anschrift
- 001 Inselstraße 17
40479 Düsseldorf
- Telefon
- 0211 89-91
Feedback Formular
Feedback
Wie finden Sie unser neues Angebot?
Geben Sie uns hierzu bitte ein Feedback.